News

Neue Studie untersucht Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland

w1090576 scaled aspect ratio 3 2

Der „Teilhabeatlas – Kinder und Jugendliche“ analysiert, wie Teilhabemöglichkeiten junger Menschen in den 400 Kreisen und kreisfreien Städten Deutschlands verteilt sind. Die Studie berücksichtigt sowohl objektive Faktoren wie Kinderarmut und Schulabbrecherquoten als auch die subjektiven Erfahrungen und Bewertungen der Jugendlichen selbst.

Die Ergebnisse werden am 2. Juni 2025 (12:30-13:30 Uhr) in einer digitalen Veranstaltung „VoiceUp! im Gespräch“ vorgestellt. Interessierte können sich unter https://eveeno.com/voiceup_im_gespraech_teilhabeatlas anmelden. Die vollständige Studie und ein interaktives Online-Tool sind unter https://teilhabeatlas.org/ verfügbar.

Die Studie wurde gemeinsam von der Wüstenrot Stiftung, dem Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung durchgeführt.

VoiceUp! im Gespräch ist eine Veranstaltungsreihe im Rahmen der Initiative VoiceUp! – Was bewegt junge Menschen in Deutschland?. Mehr Informationen über die Initiative finden Sie unter: www.voiceup-dkjs.de und www.instagram.com/voiceup_by_dkjs