News

Stadtquartiere sind Orte für ganzheitliche Bildungserfahrung

Publikation zu Kooperation, Mehrfachnutzung und Beteiligung im Stadtquartier erschienen.

30.09.2024

In einem „Zukunftskiez“ existiert eine Verantwortungsgemeinschaft, die Bildung ganzheitlich gestaltet. Verbindliche und lebendige Kooperationen der Bildungspartnerinnen und Bildungspartner sowie eine fachlich versierte Koordination von Bildung im und für den Sozialraum tragen dazu bei, dass allen Kindern, Jugendlichen und Familien Zugänge zu vielfältigen Bildungsangeboten ermöglicht werden. Die örtliche Schule ist zum Kiez hin „geöffnet“. Sie entwickelt sich als Stadtteilschule und wird durch den Stadtteil mit gestärkt.

In Fachbeiträgen aus Wissenschaft und Praxis bietet die Broschüre „Zukunftskieze – Kooperation, Verantwortung, Gemeinschaft“ einen Einblick, was einen Zukunftskiez auszeichnet.

Das Berliner Modellprojekt „Zukunftskieze“, das durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) gefördert und in Kooperation mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) in Modellregionen umgesetzt wird, liefert wichtige Erkenntnisse zu den Themen Kooperation, Mehrfachnutzung und Beteiligung und ist damit thematisch anschlussfähig auch über Berlin hinaus.

 

Mehr erfahren über „Zukunftskieze“