Publikation

„Räume für Bildung“ – Schwerpunkt der Fachstelle FaBERID

Konzeptpapier

12.12.2024

Quantitativ wie qualitativ angemessene analoge und digitale Räume bilden die Grundlage, um kommunale Bildungslandschaften weiterzuentwickeln und Teilhabe zu ermöglichen. Bildungskonzepte
müssen daher auch in gute Raumkonzepte übersetzt werden und innovative
Raumkonzepte mit entsprechenden pädagogischen Konzepten belebt werden.

Mit Raum(-entwicklung) als Themenschwerpunkt bei der FaBERID wollen wir
die gestaltenden Akteur:innen in Kommunalverwaltung unterstützen, die
(Weiter-)Entwicklung von Räumen so zu gestalten, dass Bildungsteilhabe unter den aktuell vielfältigen Herausforderungen ermöglicht wird.

 

Mehr zu diesem Thema
  • Zu sehen ist ein Kind, das ein Plakat hochhält: jetzt bewerben. Links oben in der Ecke ist das Logo des Deutschen Kita-Preis.
    • News

    Lokale Bündnisse für frühe Bildung – jetzt mitmachen!

    Neues Jahr, neue Chance: Der Deutsche Kita-Preis geht in die nächste Runde. Kitas und lokale Bündnisse für frühe Bildung können sich ab sofort bis zum 7. März um den Deutschen Kita-Preis 2025 bewerben. Insgesamt ist die Auszeichnung mit 110.000 Euro dotiert.

  • ausstellungsbesichtigung und lichtmalerei workshop
    • News

    „Das war ganz großes Kino!“

    2025 steht vor der Tür und das erste Jahr FaBERID neigt sich dem Ende zu. Zeit für uns, einmal Resümee zu ziehen: Was lief gut? Was wollen wir verbessern? Was freut uns? Und was steht an?