Quantitativ wie qualitativ angemessene analoge und digitale Räume bilden die Grundlage, um kommunale Bildungslandschaften weiterzuentwickeln und Teilhabe zu ermöglichen. Bildungskonzepte
müssen daher auch in gute Raumkonzepte übersetzt werden und innovative
Raumkonzepte mit entsprechenden pädagogischen Konzepten belebt werden.
Mit Raum(-entwicklung) als Themenschwerpunkt bei der FaBERID wollen wir
die gestaltenden Akteur:innen in Kommunalverwaltung unterstützen, die
(Weiter-)Entwicklung von Räumen so zu gestalten, dass Bildungsteilhabe unter den aktuell vielfältigen Herausforderungen ermöglicht wird.