Material


Als FaBERID unterstützen wir REAB und Kommunen mit fundierten und praxisnahen Materialien. Unsere Publikationen helfen dabei, aktuelle Entwicklungen einzuordnen, konkrete Herausforderungen zu lösen und von gelungenen Beispielen zu lernen.
In unseren drei Themenfeldern Räume für Bildung, Integration, Demokratiebildung entwickeln wir kontinuierlich wachsende Wissensbaukästen mit fünf verschiedenen Formaten:
- Fachliche Einordnung: Diese Publikationen bieten einen Einstieg in das Thema und geben einen Überblick. Sie behandeln sachlich-informativ relevante Forschung und Entwicklungen.
- Faktencheck: In diesen Papieren werden 4-6 Fakten aus dem jeweiligen Themenbereich kurz und prägnant aufbereitet. Immer unter Berücksichtigung der Frage: Was bedeutet das für die Praxis?
- Impulspapier: Hier wird eine aktuelle Situation analysiert. Impulspapiere sind lösungsorientiert und enthalten klare Handlungsempfehlungen für die Gestaltung kommunaler Bildungslandschaften.
- Wissensbaustein: Präzise Definitionen und Erklärungen wichtiger Begriffe und Konzepte. Je nach Topic können diese eine fachliche Einordnung enthalten und Hinweise zur aktuellen Verwendung geben.
- Einblicke in die Praxis: Wie ist die Ausgangssituation der Kommune? Welche Lösungsansätze gibt es? Welche Schritte sind wir gemeinsam gegangen? Und welche Learnings ergeben sich daraus? Anschaulich und praxisnah geben wir hier einen Einblick in kommunale Prozesse und unsere Beratungspraxis.
Außerdem finden Sie hier folgende Materialien: Impulse aus der Praxis, Infosammlungen, Dokumentationen von Veranstaltungen, Themendossiers und Magazine der TAG sowie interessante Materialien von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung.