News

Impulspapier zu Startchancen-Programm

Kommune als Gestalterin moderner Bildungsorte

16.12.2024

img 9476 scaled aspect ratio 16 9

Das Startchancen-Programm ist eine der größten bildungspolitischen Interventionen und derzeit viel beachtet im fachlichen und öffentlichen Diskurs. Aufgebaut in drei Säulen werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. 

Für die Umsetzung braucht es unterschiedliche Ebenen, Fachlichkeiten und Perspektiven. Als FaBERID haben wir die kommunale Perspektive im Fokus. 

DKBM als Grundlage und Motor

Wie können Kommunalverwaltungen das Startchancen-Programm mithilfe des datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements (DKBM) so umsetzen, dass es einen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit leistet? Wie also kann DKBM als Grundlage und Motor für die Umsetzung des Programms genutzt werden kann? 

FaBERID hat dazu ein Impulspapier erstellt: „Kommune als Gestalterin moderner Bildungsorte“ bietet Inspiration, vermittelt praxisbasiertes Wissen und gibt konkrete Umsetzungsbeispiele aus Kommunen. Klicken Sie hier, um zu unserer Veröffentlichung zu kommen.

Ihre Ansprechpersonen
anne kathrin gebauer scaled aspect ratio 3 2

Anne-Kathrin Gebauer

Referentin Räume für Bildung

DKJS Berlin mit Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Tempelhofer Ufer 11
10963 Berlin

+49 (0)30 25 76 76 83 2
anne-kathrin.gebauer@dkjs.de

Bildungsgerechtigkeit,Startchancen-Programm

Nele Groth

Referentin Räume für Bildung | Demokratiebildung

DKJS Hamburg mit Bremen und Niedersachsen
Winterhuder Weg 86
22085 Hamburg

+49 (0)40 380 71 53 44
nele.groth@dkjs.de

Mehr zu diesem Thema
  • Zu sehen ist ein Kind, das ein Plakat hochhält: jetzt bewerben. Links oben in der Ecke ist das Logo des Deutschen Kita-Preis.
    • News

    Lokale Bündnisse für frühe Bildung – jetzt mitmachen!

    Neues Jahr, neue Chance: Der Deutsche Kita-Preis geht in die nächste Runde. Kitas und lokale Bündnisse für frühe Bildung können sich ab sofort bis zum 7. März um den Deutschen Kita-Preis 2025 bewerben. Insgesamt ist die Auszeichnung mit 110.000 Euro dotiert.

  • ausstellungsbesichtigung und lichtmalerei workshop
    • News

    „Das war ganz großes Kino!“

    2025 steht vor der Tür und das erste Jahr FaBERID neigt sich dem Ende zu. Zeit für uns, einmal Resümee zu ziehen: Was lief gut? Was wollen wir verbessern? Was freut uns? Und was steht an?