2025 steht vor der Tür und das erste Jahr FaBERID neigt sich dem Ende zu. Zeit für uns, einmal Resümee zu ziehen: Was lief gut? Was wollen wir verbessern? Was freut uns? Und was steht an?
Was lief gut: Nach einer Zeit der Orientierung, in der wir als FaBERID unsere Themen Räume für Bildung, Integration und Demokratiebildung erschließen mussten, sind wir ins Tun gekommen. Wir wollten raus! Diese Motivation war überall zu fühlen. Und so haben wir Netzwerktreffen, Werkstätten, Fachbeiträge und Dokumentationen umgesetzt. Außerdem ist unsere Website an den Start gegangen, auf der Sie Dokumentationen, Fachpapiere und Veranstaltungsangebote finden können.
Was wollen wir verbessern: Im nächsten Jahr wollen wir noch näher an die Bedarfe der Kommunen, insbesondere in ländlich geprägten Räumen.
Was freut uns: Unser Beratungs- und Unterstützungsangebot wird gut angenommen – wie uns die Teilnehmendenzahlen und Ihr Feedback zeigen. „Das war ganz großes Kino!“, stand beispielsweise in einer Mail und zauberte uns ein Lächeln ins Gesicht.
Ein weiterer Punkt, der uns freut: Auch der Netzwerkgedanke wird aktiv gelebt. So setzen wir gemeinsam mit Partner:innen aus dem Netzwerk gemeinsame Formate wie „Wissen geht raus“ und verschiedene Publikationen um.
Was steht an: Bereits im Februar setzen wir gemeinsam mit der Fachstelle Kulturelle Bildung das erste „Wissen geht raus“ 2025 zum Thema Bibliotheken als Dritte Orte für Kulturelle Bildung und Demokratiebildung um.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Jahr 2025 mit Ihnen!
Ihr Team FaBERID