News

Checkliste Kommunale Engagementpolitik

18.06.2025

w1150474 scaled aspect ratio 3 2

Eine neue, praxisorientierte Checkliste der Arbeitsgruppe »Kommune und Engagement« des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement unterstützt Kommunalverwaltungen, Politik und zivilgesellschaftliche Organisationen bei der strategischen Entwicklung ihrer Engagementförderung. Sie dient als vielseitiges Instrument zur Selbsteinschätzung, politischen Analyse und Gestaltung von Wahlprüfsteinen.

Basierend auf langjähriger Expertise von Praktiker:innen aus Kommunalverwaltungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Stiftungen und wissenschaftlichen Instituten definiert die Checkliste Idealstandards kommunaler Engagementpolitik, die von der Großstadt bis zur ländlichen Gemeinde individuell angepasst werden können.

Zielgruppen sind Kommunalverwaltungen, Kommunalpolitik, zivilgesellschaftliche sowie intermediäre Organisationen.

Die Checkliste kann genutzt werden zur Selbsteinschätzung, zur Analyse der lokalen Situation und zur Entwicklung politischer Initiativen.

Die Checkliste mit Ausführungen und Erläuterungen finden Sie hier. Es gibt ergänzend auch eine Word-Datei für die Selbsteinschätzung für Kommunen, die hier heruntergeladen werden kann.